BrainGym® arbeitet an den physiologischen Grundlagen des Lernens. Mit Hilfe spezifischer Bewegungsübungen kann Stress reduziert werden damit Lernen wieder leichter möglich ist.
Das Konzept wurde von dem Amerikaner Dr. Paul Dennison entwickelt und befasst sich mit den Dimensionen des Lernens: Lateralität, Kommunikation und Organisation.
Seine Übungen werden überwiegend bei Schwierigkeiten im schulischen Lernen eingesetzt. Die Einsatzmöglichkeiten gehen aber auch darüber hinaus.
Ich unterrichte die Basiskurse BrainGym®I und BrainGym®II (siehe unten).
"Lernen macht Spaß" - in der Schule, im Büro und im Alltag für Kinder und Erwachsene.
Neben den beiden Einsteigerkursen in die EDU-Kinestetik biete ich auch das Lernprogramm "leichter lernen mit Pfiffie" an. An einem Nachmittag lernen die Kinder verschiedenste Techniken zum stressfreien Lernen. Für die Eltern gibt es begleitend einen Elternabend.
Bei Interesse kann dieser Kurs auch für ganze Schulklassen inclusive einer Lehrerfortbildung durchgeführt werden.
Brain Gym® 1 vermittelt folgende Lerninhalte:
- Einführung in das kinesiologische Muskelprüfen
- Noticing
- Die fünf Schritte zum leichteren Lernen
- Zielformulierung
- Bewegungsmenü
- verschieden Aktionsbalancen
Voraussetzungen:
Interesse
Kosten:
Brain Gym 1 : 225,-€ incl. Kursunterlagen
Brain Gym Kompakt: 400,-€ incl. Kursunterlagen
Termine:
7. - 8. März 2020
7. - 8. November 2020 (online)
Brain Gym Kompakt (1+2) 6. - 9. August 2020 (online)
jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Brain Gym® 2 vermittelt folgende Lerninhalte:
- Weitere Bewegungsübungen
- Das Konzept der drei Dimensionen des Lernens
- Weitere Aktionsbalancen
- Die X-Pand-Balance als Zusammenfassung
Voraussetzungen:
Brain Gym® 1
Kosten:
225,-€ incl. Kursunterlagen
Termine:
8. - 9. August 2020 (online)
von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr